IT-
Sicherheit
Die IT-Sicherheitsrichtline nach §75 V SGB schreibt verbindliche Anforderungen an die Praxis-EDV vor, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.
Sowohl die Fachkunde als auch die Beurteilung sowie eine professionelle Umsetzung wird durch Zertifizierungsmaßnahmen der KBV (Kassenärztliche Vereinigung) sichergestellt. Schon seit Jahren legt die Firma SCHAFFLHUBER besonderen Wert auf Qualität und Know-How, weshalb die Qualifikation unserer Techniker stets den aktuellen Anforderungen entspricht. Darüber hinaus gewährleisten wir durch Zertifizierungen der kooperierenden Hersteller aus den Bereichen Antivirus, Firewall, Backup und Datenschutz nicht nur eine Betreuung auf Basis der IT-Sicherheitsrichtline, sondern auch auf höchstem Niveau.
Antivirus „Bock auf Viren?“
Freie und / oder kostenlose Antivirenprogramme, aber auch die windowseigene Antivirensoftware bieten einen soliden Schutz, wobei die kostenfreien Programme der großen Hersteller in gewerblichen Umgebungen in der Regel nicht eingesetzt werden dürfen. Auch ist ein etwaiger Support oft nur eingeschränkt oder gar nicht erst verfügbar.
Die Investition in professionelle Lösungen steht in keinem Verhältnis zu dem erheblichen Schutz, den sie bieten.
Firewall „Keine Sauereien im Netzwerk?“
Seit Januar 2023 ist gemäß §75 V eine hardwarebasierte, professionelle Firewall-Lösung für Zahnarztpraxen verpflichtend, um den Schutz der Praxis-EDV sicherzustellen.
Lizenzfreie oder semiprofessionelle Softwarelösungen sowie die in Windows integrierte Firewall bieten nicht ausreichend Schutz, insbesondere da in Zahnarztpraxen sensible Daten gemäß Art. 9 DSGVO verarbeitet werden.
Auch Cyberversicherungen fordern den Einsatz einer professionellen, hardwarebasierten Firewall.
Unser erfahrenes Team aus vier sachkundigen Technikern plant und implementiert eine passgenaue Firewall-Lösung, die nicht nur die höchsten Sicherheitsstandards garantiert, sondern auch optimal auf die Anforderungen Ihrer Praxis abgestimmt ist.
Noch vor wenigen Jahren fristete die E-Mail-Kommunikation in vielen Praxen ein Schattendasein, kaum beachtet und selten genutzt. Doch diese Zeiten sind vorbei. Heute ist die E-Mail aus keiner Praxisumgebung mehr wegzudenken. Sie hat sich zu einem unverzichtbaren Instrument entwickelt, das sowohl in der Kommunikation mit Geschäftspartnern als auch Patienten eine zentrale Rolle spielt. Ohne E-Mail wäre der reibungslose Ablauf des Praxisalltags kaum mehr vorstellbar.
Phishing und Malware sind nicht die einzigen Gefahren, die mit der zunehmenden E-Mail-Kommunikation einhergehen. Jede Nachricht birgt das Risiko, sensible Daten zu gefährden. Um in dieser digitalen Welt ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, bedarf es einer durchdachten, speziell auf den Praxisalltag abgestimmten E-Mail-Lösung. Nur so können Sie sicherstellen, dass Ihre Kommunikation geschützt bleibt und die Risiken auf ein Minimum reduziert werden.
Um einen sicheren Umgang mit E-Mails generell zu gewährleisten, bieten wir die Schulung „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt – Ein sicherer Umgang mit E-Mails“ an.
Datenschutz
Seit Inkrafttreten der DSGVO am 25. Mai 2018 bietet die Firma SCHAFFLHUBER maßgeschneiderte Lösungen für den Datenschutz an.
Anstatt auf Verkaufsstrategien wie Angstmache oder Drohungen zu setzen, konzentrieren wir uns auf praxistaugliche und individuelle Ansätze. Unsere Lösungen reichen von QM-ergänzenden Verzeichnissen für Verarbeitungstätigkeiten über maßgeschneiderte Einwilligungserklärungen bis hin zur detaillierten Bewertung Ihrer Website.
Das umfassende Konzept wird durch unsere Online-Schulung „Einführung in den Datenschutz in Zahnarztpraxen“ ergänzt.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch einen DEKRA-zertifizierten Datenschutzbeauftragten zur Seite, der Sie professionell unterstützt.